Partner Portal
Anfrage
Suche
Toggle navigation
Menü
Produkte
Starter- & Bordnetzbatterien
Zubehör für PKW und Nutzfahrzeuge
(Semi-) Traktion & Standby
Anwendungsbereiche
Batteriesuche
Motorräder
Kleintransporter
Wohnmobile
LKW
Solar & Photovoltaik
Camping/Caravan
Motorboote
Segelboote
E-Boote
Taxis
Pistengeräte
Jetskis
Schneemobile
UTV
Hebebühnen
Notstrom
Alarmanlagen
Golf Caddies/Carts
Erneuerbare Energien
Kehrmaschinen
Reha (Rollstühle)
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Energieversorger
Notbeleuchtung
Schlepper
Nachrichten- systeme
Brandschutz- anlagen
Umspannwerke
Marine
E-Scooter
Stationär
Händlersuche
Batteriewissen
Unternehmen
The Power Company
Team Schweiz
Karriere
Presse & News
Nachhaltigkeit & Umwelt
Zahlen & Fakten
Chronik
Forschung & Entwicklung
Batteriesuche
Händlersuche
Starter- & Bordnetzbatterien
Zubehör für PKW und Nutzfahrzeuge
(Semi-) Traktion & Standby
Anwendungsbereiche
Motorräder
Kleintransporter
Wohnmobile
LKW
Solar & Photovoltaik
Camping/Caravan
Motorboote
Segelboote
E-Boote
Taxis
Pistengeräte
Jetskis
Schneemobile
UTV
Hebebühnen
Notstrom
Alarmanlagen
Golf Caddies/Carts
Erneuerbare Energien
Kehrmaschinen
Reha (Rollstühle)
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Energieversorger
Notbeleuchtung
Schlepper
Nachrichten- systeme
Brandschutz- anlagen
Umspannwerke
Marine
E-Scooter
Stationär
Service Tipps
FAQ
The Power Company
Team Schweiz
Karriere
Presse & News
Nachhaltigkeit & Umwelt
Zahlen & Fakten
Chronik
Forschung & Entwicklung
Banner Lieferanten
Partner werden
Infoservice
Impressum
Datenschutzerklärung
REACH Verordnung
POP
CAProp65_Declaration
PFAS
Buffalo Bull AGM
Information Batteriesäurepackung
Polschutz
Agenda 2030
Campingtyp
Voll auf Kurs
85 Jahre Banner
Banner NACHHALTIGKEIT
Aktion 4
BÜFFELPOWER MIT WEITBLICK
Energy Bull Dual Power
Banner Tipp
Automechanika 10.-14.09.2024
Büffelpost 2024
NOVOU ŘADU BATERIOVÝCH HIGH PERFORMANCE ČLÁNKŮ
Batteriewissen
Alle
Batteriewissen
Technologie und Produkte
Start-Stopp
E-Mobilität
How-to
Tipps und Tricks
Lexikon
Energy Solutions
Nur Artikel mit Video anzeigen
Was soll das?!
AHB? BWD?
2 Buchstabenkreationen die in der Batteriebranche, im Autoteilehandel und der Werkstatt oft für große Verwirrung sorgen. Sofort weiterlesen!
Artikel lesen
Autobatterie - Kaltstartmessung mit Schnelltester
Wissenswertes kurz notiert.
Gleich vorweg - die exakte Beurteilung der Kaltstartfähigkeit einer Batterie garantiert ausschließlich ein Labortest nach EN 50342.
Artikel lesen
Muss ich beim Anschluss vom Entgasungsschlauch diesen "Stopfen" rausdrehen?
NEIN, es gibt nichts rauszudrehen!
Gleich weiterlesen - hier unser Tipp! Durch chemische Reaktionen in der Batterie entsteht Knallgas. Die richtige und sichere Gasableitung garantiert ein Entgasungsschlauch.
Artikel lesen
Masseanschluss im Auto
Die Tipps zur ,,Klemme 31'' unbedingt beachten!
Masseverbindungen regelmäßig auf festen Sitz und Sauberkeit checken. Diese müssen immer metallisch blank, sauber, frei von Oxidation, Verschmutzung und Rost sein.
Artikel lesen
Start-Stopp-FAQ
Hier gleich die Antworten nach gründlicher Recherche.
Bei Start-Stopp-Autobatterien gibt es oft viele Missverständnisse und irrige Annahmen. Im Banner Batteriewissen jetzt die Antworten dazu - kurz, prägnant, einfach und verständlich.
Artikel lesen
E-Mobilität und die Zukunft
Elektro- und Hybridautos werden für den Teilehandel und die Werkstatt immer wichtiger!
Elektrofahrzeuge gelten als umweltfreundlicher: Die Produktion von Auto, Batterien und Strom basiert immer öfter auf erneuerbaren Energiequellen und E-Autos sind meistens völlig emissionsfrei. Elektrofahrzeuge sind weniger wartungsintensiv und reparaturanfällig, in Elektroautos gibt es in Summe weniger automotive Ersatz- und Verschleißteile.
Artikel lesen
Überwintern eines Wohnmobils
Sie haben einen Campingbus, Reisemobil oder Wohnwagen und machen damit eine Winterpause?
Banner Batterien gibt Tipps für die optimale Überwinterung von Fahrzeug und Batterie.
Artikel lesen
Banner Batterien für Schneemobile
MEGA Kaltstart garantiert
Als Outdoorfan werden Sie mit Ihrem Motorschlitten jede Minute, die Sie in der freien Natur verbringen, genießen wollen. Egal, ob Sie durch eine tiefverschneite Winterlandschaft flitzen, als Hüttenwirt Gäste transportieren, schnell zur Rentierfarm düsen, ...
Artikel lesen
Startprobleme - jetzt - bei diesen Temperaturen?
Da kann doch wieder mal nur die Batterie schuld sein!
Startprobleme – jetzt?!
Mit fast neuwertiger Batterie!
Gibt´s das und warum?
Ja, das passiert öfters und hat in 99% der Fälle absolut nichts mit der Start-Stopp-Autobatterie zu tun. Wir erklären warum und wieso!
Artikel lesen
Was ist eine Impulsladung und ein Batteriepulser?
Denn der Begriff "pulsen" wird oft völlig unterschiedlich verstanden.
Zeit für fundierte Information – kurz und einfach.
Artikel lesen
Was ist eine Starterbatterie?
In aller Kürze ein Akku für den Motorstart.
Ein Motor benötigt beim Startvorgang Energie, diesen liefert eine Starterbatterie.
Artikel lesen
Längere Lebensdauer einer Batterie
Was kann man dafür tun?
Wie lange hält eine Autobatterie? Die Lebensdauer einer Batterie hängt generell von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. vom Fahrverhalten, Leistung des Fahrzeugs - Auslegung der Lichtmaschine (Generator), Anzahl der elektrischen Zusatzverbraucher, Häufigkeit der Verwendung, von Kriech- und Ruheströmen, der Wartung und Batteriequalität. Hier die genauen Fakten zur durchschnittlichen Lebensdauer einer PKW Starter- und Bordnetzbatterie.
Artikel lesen
mehr laden
Bitte akzeptieren Sie die
Marketing-Cookies
um den Inhalt zu sehen
Schließen